Kalksandstein, sägen oder schneiden?
Sie können Kalksandstein- oder Betonelemente sägen oder schneiden. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, diese Elemente zu schneiden, anstatt sie zu sägen. Der Grund dafür ist, dass das Sägen von Kalksandstein- oder Betonelementen mit den notwendigen Hindernissen verbunden ist.
Schneiden ist die Lösung
Beim Trockensägen von Kalksandstein- oder Betonelementen entsteht viel Staub, der schwer zu kontrollieren ist. Um dies zu vermeiden, besteht eine Möglichkeit darin, die Elemente nass zu sägen. Das Nasssägen der Elemente hat jedoch den großen Nachteil, dass die Elemente danach schwer zu verkleben sind.
Die beste Lösung für dieses Problem ist das Schneiden der Elemente. Beim Schneiden wird kaum Staub freigesetzt und der Klebevorgang wird nicht beeinträchtigt. Das Schneiden der Elemente spart außerdem viel Zeit im Vergleich zum Sägen der Elemente.
Darüber hinaus hat das Schneiden viele weitere Vorteile:
- Wartezeiten für gesägte Elemente gehören der Vergangenheit an
- Die Transportkosten sind viel niedriger, nur volle Paletten
- Weniger Arbeitsvorbereitung
- Weniger Lagerfläche vor Ort
- Kein Palettenplan erforderlich
- Größenabweichungen sind kein Problem
Ansicht der DB 326 Element Cutter!
Das Schneiden ist auch aus folgenden Gründen besser für die Umwelt:
- Kraftstoffeinsparungen im Verkehr
- Weniger Verpackungsmaterial
- Keine verschmutzten Abwässer
- Geringerer Energieverbrauch
- Geringere Abfallkosten durch Recycling
Der Kalksandsteinschneider Dust-Best 326
Die DUST-BEST 326 ist ideal zum Schneiden von Kalkstein und Betonelementen geeignet. Einer der Vorteile der DUST-BEST 326 ist, dass sie vertikal schneidet. Das bedeutet, dass die Elemente mit dem Elementzähler auf eine Rollenbahn gelegt werden können. Die Elemente müssen also nicht gekippt werden und können mit dem Elementzähler leicht wieder aufgenommen werden.
Dieser Elementschneider kann Kalksandsteinelemente bis zu einer Länge von 650 mm und einer Breite von 300 mm schneiden. Die minimale Schnittbreite beträgt 50 mm, so dass auch 60-mm-Elemente problemlos geschnitten werden können.
Darüber hinaus ist die DUST-BEST 326 dank ihrer großen Kunststoffrollen leicht zu transportieren. Außerdem ist der Elementschneider mit Hebeösen ausgestattet, so dass der Transport mit einem Kran oder einer Elementzähleranlage kein Problem ist.
Hier finden Sie alle Informationen über den Dust-Best 326!
Haben Sie Fragen zu Schneidelementen oder zur DUST-BEST 326?
Dann nehmen Sie doch einfach kontaktieren Sie uns!