Die Eichenprozessionsspinner-Raupe sorgt für viel Unmut!
Jedes Frühjahr kehren sie zurück und verursachen eine Menge Ärger: Eichenprozessionsspinner-Raupen. In diesem Jahr sind sie vielleicht präsenter als je zuvor, vor allem in den Provinzen außerhalb der Randstad. Genaue Zahlen sind nicht bekannt, aber viele Gemeinden sind derzeit mit den Kontrollen überfordert.
Was sind Eichenprozessionsspinner-Raupen?
Die Eichenprozessionsspinner-Raupe ist die Larve eines Nachtfalters. Eichenprozessionsspinner-Raupen sind in einer Vielzahl von Eichen zu finden und verbreiten sich schnell. Die Raupen legen in diesen Eichen kollektiv Nester an. Die Nester sind an einer Art weiß-gelben "Kugel" zu erkennen (siehe Foto). Von diesen Nestern aus fressen die Raupen die Blätter. Sie tun dies in einer Art Prozession, was den Namen "Prozession" erklärt. Eichenprozessionsspinner treten hauptsächlich im Frühjahr auf.
Die Brennhaare dieser Raupe sind das größte Problem. Sie verbreiten sich leicht und schnell in der Umwelt. Jede Raupe enthält etwa 700.000 Brennhaare.
Beanstandungen
Die Haare können die Haut und/oder die Lunge stark reizen und sogar zu ernsthaften Atemproblemen führen. Sie können Sie wochenlang belästigen. Die Symptome sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wenn man mehrmals mit den Raupen in Kontakt kommt, werden die Beschwerden immer schlimmer.
Untersuchungen des Roten Kreuzes haben ergeben, dass mehr als 8 von 10 Niederländern nicht oder nur unzureichend wissen, was zu tun ist gegen Beschwerden, die durch die Eichenprozessionsspinner-Raupe verursacht werden. Wenn man mit den Haaren dieser Raupen in Kontakt gekommen ist, sollte man die brennenden Haare so schnell wie möglich entfernen. Am besten entfernt man sie mit einem Klebeband oder einem Pflaster. Danach ist es wichtig, die Haut mit viel (lauwarmem) Wasser abzuspülen. Außerdem sollte man nicht zu sehr kratzen oder reiben.
Sie wollen immer wissen, was bei einem Biss oder anderen Beschwerden zu tun ist? Dann laden Sie die Erste-Hilfe-App herunter!
Beseitigung der Nester
Die Nester der Eichenprozessionsspinner-Raupen haben sich in den letzten Jahren (zu lange) gehalten. Dies war auf den Mangel an professionellen Schädlingsbekämpfungsunternehmen aufgrund der explosionsartigen Zunahme von Schädlingen zurückzuführen. Dadurch konnten sich die Raupen vermehren, was das Problem nur noch verschlimmert hat. Leider hören die Haare dieser Biester auch nach einem guten Regen nicht auf, Probleme zu verursachen. Es ist daher wichtig, die Nester so schnell wie möglich zu entfernen.
Am sinnvollsten ist es, Ihre Gemeinde zu informieren, wenn Sie Eichenprozessionsspinner-Raupen entdecken. Sie wird dann ein Bekämpfungsteam schicken, um die Raupen zu entfernen. In den letzten Jahren haben sich diese Teams jedoch als unfähig erwiesen, die Kontrollen durchzuführen. Daher beschließen immer mehr Unternehmen, die Eichenprozessionsspinner zu bekämpfen. Wir haben mehrere Industriesauger für diesen Zweck.
Sehen Sie sich unsere Eichenprozessionsraupen-Kontrollmaschinen an!
Die Staubsauger RONDA, 2200 Watt und 3300 Watt sind ideal für die Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner-Raupe geeignet. Diese RONDA Staubsauger haben eine konstant hohe Saugleistung und eine große Filterfläche. Das zweistufige Filtersystem hält Partikel bis zu 99,999% tegen zurück.
Um die Ausbreitung zu minimieren, ist es besser, einen Longopac-Sack zu verwenden. Dabei handelt es sich um einen sehr langen Plastiksack, der mit Kabelbindern verschlossen werden kann, dann wird der Sack abgeschnitten und wieder heruntergenommen. Dies gewährleistet eine sichere Entleerung, und Emissionen werden dabei praktisch ausgeschlossen.
Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Quellen:
https://www.omroepgelderland.n...
https://www.nu.nl/weekend/5313...