Zum Inhalt springen

Bettwanzen, es gibt mehr von ihnen als je zuvor!

16. April 2025 durch
Bettwanzen, es gibt mehr von ihnen als je zuvor!
2Best B.V.

Bettwanzen, es gibt mehr von ihnen als je zuvor!

Es gibt immer mehr von ihnen und sie verbreiten sich immer schneller: Bettwanzen. Dass sie sich immer schneller ausbreiten, liegt vor allem daran, dass die Menschen immer häufiger und weiter reisen. In diesem Blog erfahren Sie, was Bettwanzen sind, wie Sie sie erkennen und wie Sie sie am besten bekämpfen können.

Was sind Bettwanzen?

Bettwanzen sind Insekten, die sich vom Blut von Menschen und Tieren ernähren. Diese Parasiten sind nicht größer als 6 Millimeter und hauptsächlich nachts aktiv.

Bettwanzen sehen je nach ihrem Lebensstadium unterschiedlich aus. Im Allgemeinen sind sie ovale Biester mit sechs Beinen und einer rötlich-braunen Farbe.

 

Sie können bis zu 35 Wochen ohne Nahrungsaufnahme auskommen und sich so wochenlang verstecken. Wenn nötig, können sie problemlos 200 Meter pro Tag zurücklegen.

Nur weil diese Insekten Blut saugen und sich schnell verbreiten, heißt das nicht, dass sie Krankheiten übertragen können. Allerdings können sie unter anderem Hautkrankheiten und die Chagas-Krankheit (Schlafkrankheit) verursachen.

DIREKT ANRUFEN! MAIL DIRECT!

Woran erkennt man Bettwanzen?

Die Insekten befinden sich in der Regel in dunklen Räumen, in Wänden oder Ritzen sowie in Matratzen, Laken und Kissen. Aufgrund ihrer Größe und Aktivität sind Bettwanzen schwer zu entdecken.

Spurensuche

Das Insekt kann trotz seiner geringen Größe mit bloßem Auge gesehen werden. Bettwanzen kann man erkennen an:

  • Die Spuren, die sie hinterlassen. Die Eier von Bettwanzen zum Beispiel sind etwa 1 Millimeter groß und daran zu erkennen, dass sie aus vielen kleinen weißen Körnchen bestehen, die dicht aneinander liegen.
  • Die kleinen Blutflecken, die sie zum Beispiel auf der Bettwäsche oder dem Kopfkissen hinterlassen.
  • Die Ausscheidungen, die sie hinterlassen. Das sind schwarze Flecken, die wie Schimmel aussehen.
  • Der faulig-süße Geruch, den sie hinterlassen.

Wo sind Bettwanzen?

Man findet sie häufig in Einrichtungen, in denen sich viele Menschen aufhalten, wie Hotels, Krankenhäuser oder Ferienparks. Heutzutage werden Bettwanzen aber auch immer häufiger in den Wohnungen der Menschen gesehen.

Viele Menschen denken, dass Bettwanzen sich in schmutzigen Räumen und Löchern aufhalten. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Insekten sind dafür nicht empfänglich. Zusätzliches Putzen nützt also nichts.


Wie bekämpft man Bettwanzen?

Bettwanzen können auf unterschiedliche Weise bekämpft werden, nämlich mit Chemikalien oder mit Wärme. Zunehmend erhalten wir Berichte, dass Chemikalien nicht ausreichen oder dass Bettwanzen inzwischen resistent gegen Chemikalien zu sein scheinen.

Warme Luft

Die beste Methode zur Bekämpfung von Bettwanzen ist heiße (>60°C, > 4h) oder kalte Luft (<-18°C, >7 Tage).

Einfrieren ist oft nicht möglich, aber mit Dampf oder Heißluft kann man Bettwanzen ein für alle Mal beseitigen. Dampf hat den Nachteil, dass er nur sehr oberflächlich wirkt und nicht immer den gewünschten Effekt hat.

Das beste Schädlingsbekämpfungsmittel ist also heiße Luft. Dabei sollte der Raum, in dem sich die Wanzen befinden, dicht verschlossen werden. Dann sollte der Raum auf über 60° Grad erhitzt und etwa vier Stunden lang auf dieser Temperatur gehalten werden.

Es ist sehr wichtig, den Raum auf dieser Temperatur zu halten, denn wenn die Wärme im Raum unter diese Temperatur fällt, muss man wieder von vorne anfangen.


Hochtemperatur-Heizung

Ein Gerät, das Bettwanzen zum Absterben bringen kann, ist die HEYLO DE 20 SH. Es handelt sich um eine elektrische Heizung, die hohe Temperaturen von bis zu 120° Grad erreichen kann.

Der spritzwassergeschützte Schaltschrank sorgt für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit. Dank seines geringen Gewichts und seiner kleinen Abmessungen ist der HEYLO DE 20 SH leicht zu transportieren, zu stapeln und zu lagern.

DIREKT ANRUFEN! MAIL DIRECT!

Quellen:

in Blog